KASTELL Massivhaus
Ein Unternehmen der Schwörer Gruppe
Moderne Architektur vereint mit ökologischer Bauweise und innovativer Haustechnik.
Spitzenqualität zu fairen Preisen.
Am Anfang war es eine Idee…
…am Ende Ihr individuelles Zuhause
Firmenportrait der Schwörer Unternehmensgruppe
Gründungsjahr: 1950
Mitarbeiter gesamt: ca. 1.850
Umsatz gesamte Gruppe 2018: ca. 300 Mio. €
Gesellschafter: Johannes Schwörer
Gesellschaften der Gruppe
Schwörer Haus KG: Festkapital 10 Mio. €
Kastell Massivhaus GmbH: Grundkapital 1 Mio. €
Standorte
Schwörer Haus KG: Oberstetten, Weißenthurm, Coswig/Anhalt
Schwörer Haus GmbH & Co. KG: Ahrensfelde, Coswig/Anhalt, Sigmaringen
Schwörer Bausysteme GmbH: Haigerloch-Stetten
Schwörer Industriebau: Sigmaringen
Kastell Massivhaus: Veringenstadt
Die KASTELL-Gruppe
Weil wir gerne bauen
Über 40 Jahre Erfahrung
Das 1950 gegründete Unternehmen
der Schwörer Gruppe plant, entwickelt,
konstruiert und produziert ökologische
Massivbaustoffe rund ums Bauen.
Über 5000 gebaute Häuser
geben uns die Erfahrung Ihnen
Qualität mit Garantie bieten zu
können.
Ein Haus entsteht
Nach Beendigung der Vorarbeiten:
Entwurfsplanung
Angebot und Vertragsunterzeichnung
Sicherstellung der Finanzierung
Eingabe des Baugesuchs
Erteilung der Baugenehmigung
Bemusterung mit unterschriebenen Protokollen
Ergänzungsverträge unterschrieben
Anpassung des Gesamtbudgets mit zugehöriger Finanzierung
Die Arbeiten auf der Baustelle beginnen
- Nach den Vermessungsarbeiten wird die Baugrube ausgehoben und die Bodenplatte betoniert.
Kellergeschosswände
Für die Ausführung des Kellergeschosses/Tiefgarage gibt es verschiedene Ausführungsarten:
Hohlwandausführung mit Ortbetonfüllung, Aussenwände gedämmt, oder ungedämmt.
Vollwandsystem ohne Ortbetonverguss, Aussenwände gedämmt oder ungedämmt.
Abdichtungen werden nach Vorlage eines Bodengutachtens gewählt, bis zur weissen Wanne.
Dämmungen werden nach Vorgabe der Fachingenieurs außen auf die Wände aufgebracht.
Die Vorteile des Keller-Fertigteilsystems
Beidseitig schalungsglatte Wandflächen.
Schnelle Montage.
Einbau von Fenster- / Türelementen, bzw. Öffnungen und Einbauteilen.
Auch als Wasserundurchlässiger/wasserdichter Keller ausführbar.
Jegliche Dämmwerte möglich.
Sämtliche Räume können durch entsprechende Ausführungen auch als Wohnräume benutzt werden.
Kellergeschossdecke
Für die Ausführung des Kellergeschosses/Tiefgarage gibt es verschiedene Ausführungsarten:
Filigrandecken mit Ortbetonverguss
Volldeckensystem ohne Ortbetonverguss.
Sämtliche Einbauteile werden bereits im Fertigteil integriert.
Dämmungen werden nach Vorgabe der Fachingenieurs aufgebracht.
Treppen sind als Fertigteil in sämtlichen Ausführungen wählbar.
Elektroleerrohre, Installationsleitungen, Leitungskanäle können in der Decke integriert werden.
Wohngeschosse
Für die Ausführung der Wohngeschosse gibt es verschiedene Ausführungsarten:
Vollwände aus Leichtbeton mit Blähton.
Vollwände aus Normalbeton bei statischer Belastung.
Dämmungen werden im Werk mit einem Wärmedämputz versehen, im Standard 20cm
Ausführung sämtlicher Schallschutzklassen nach Angabe des Fachingenieurs.
Ökologisches Dämmsystem, keine zusätzlichen Dämmungen auf der Baustelle nötig.
Der Dachstuhl
wird in bester Zimmermannsqualität errichtet,
Sparren KVH, Mittelpfetten Brettschichtholz
mit Dacheindeckung, Regenrinnen und
Fallrohren.
Wertbeständig weil massiv
Ihr massives Eigenheim
Wandelemente im Grossformat. Mit hoher Passgenauigkeit durch Produktion auf modernsten Anlagen mit Lasertechnik.
Die Kundenvorteile TECHNIK
Minimale Feuchtigkeit im Bauwerk, keine Schimmelbildung.
Kein Innengrundputz erforderlich durch glatte Oberflächen.
Witterungsunabhängige industrielle Vorfertigung.
Großformatige Wandelemente, dadurch Rohbaumontage EFH in ca. 1 Woche, ab OK Bodenplatte.
Keine Mörtelfugen.
Keine Kältebrücken.
Werkseitige Installation der Elektro-Leerrohre.
Keine Stemmarbeiten.
Sämtliche Fenster- und Türöffnungen, Wandschlitze und Wanddurchbrüche für Haustechnik nach Plan bereits integriert.
Kein Bauschutt.
Blähton
Der einzigartige Baustoff
Kundenvorteile BAUSTOFF:
Ökologischer Baustoff aus Ton.
Blähton ist hieb- und druckfest, feuer-, frost-, und chemikalienbeständig und schirmt elektromagnetische Wellen ab!!!!!
Ausgezeichnete Schalldämmwerte für ruhiges Wohnen.
Hoch wärmedämmend, wärmespeichernd, klimaregulierend.
Ökologisches Dämmsystem, keine zusätzlichen Dämmungen auf der Baustelle nötig.
Gesundes Raumklima durch den sogenannten Kachelofeneffekt.
Blähton-Wandelemente bestehen überwiegend aus kleinen gebrannten Blähtonkugeln.
Rohstoff: Natürlicher Ton